Liebe Lehrkräfte,
unsere Filme können auch den Schülern für das Lernen zuhause bzw. zum Streamen auf digitalen Lernplattformen zur Verfügung gestellt werden. Nutzen Sie dazu einfach den Onlinelink bei der Filmauswahl nachdem Sie sich angemeldet haben.
Die Zugangsdaten erhalten die Schüler von Ihren Lehrkräften.
Bitte stellen Sie diese Medien nicht offen für alle ins Internet! Der Zugriff für Schüler und Eltern muss immer geschützt sein (Passwort, Versand direkt per Mail, etc.)
Alle Filme / Web-DVDs der Firma dokumentarfilm für den Fachbereich Deutsch:
Folge 1: Epochenumbruch 1800 I - Aufklärung, Sturm und Drang,
Weimarer Klassik
Folge 2: Epochenumbruch 1800 II - Romantik
Folge 3: Literatur des 19. Jahrhunderts - Junges Deutschland, Vormärz, Biedermeier
Folge 4: Epochenumbruch 1900 - Literatur der Jahrhundertwende
Folge 5: Literatur des 20. Jahrhunderts I - Zwischen Expressionismus und Exil 1910-1945
Folge 6: Literatur des 20. Jahrhunderts II - Deutschsprachige
Nachkriegsliteratur 1945-1975
Folge 7: Literatur des 17. Jahrhunderts - Barock
Folge 08: Georg Büchner (1813-1837)
Folge 09: Franz Kafka (1883-1924)
Folge 10: Friedrich Schiller (1759-1805)
Folge 11: Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Folge 12: Johann Wolfgang Goethe I - Faust. Der Tragödie erster Teil
Folge 13: Johann Wolfgang Goethe II - Ausgewählte Werke
Folge 14: Die Brüder Grimm - Märchen und die deutsche Sprache
Anbieter MedienLB
Das Medium enthält 100 einzeln abspielbare Versuchsvideos sowie Versuchsbeschreibungen zu den Themen: Wasserstoff, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Metalle, Halbedle Metalle - Versuche mit Kupfer, Edelmetalle, Kohlenstoffoxide (Versuche mit CO und CO2), Experimente mit Trockeneis, Tiefkalte Flüssiggase (Versuche mit LN2 & LO2), Sauerstoff - Reaktionen in reiner O2-Atmosphäre, Oxidation und Reduktion, Phosphor, Nachweisreaktionen, Katalyse, Das chemische Gleichgewicht, Chemolumineszenz und Fluoreszenz, Säuren und Laugen, Halogene, Edelgase. Zusatzmaterial: Anleitungsbuch [PDF]